3D-Metalldruck geht in Serie
In der Metallindustrie bricht eine neue Ära an. Denn der 3D-Metalldruck eröffnet neue, bislang unterschätzte, Möglichkeiten. Mit unserem innovativen 3D-Metalldrucker EOS M 290 ist eine schnelle, flexible und äußerst wirtschaftliche Herstellung von Metallbauteilen via CAD-Dateien möglich. Und das gilt auch für Serienproduktionen. Ganz ohne Qualitätseinbußen.
Fullservice-Partner für 3D-Metalldruck
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Additive Fertigung von Metallteilen. Und dies für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Unser junges, engagiertes Team verfügt über Erfahrung und tiefgehendes Wissen: Von Prototyping und Produktentwicklung bis hin zu Konstruktion und SLM-Fertigung. Wir lieben die Herausforderung durch neue Projekte. Und engagieren uns mit Hochdruck für die Entwicklung alternativer Anwendungsbereiche.
Erwarten Sie einen hohen Qualitätsstandard: Für die werkzeuglose Fertigung von wertigen Serienbauteilen, die Ersatzteil-Fertigung und für die Fertigung von Funktionsprototypen. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die Herstellung von 3D gedrucktem Metall. Wir unterstützen Ihr Unternehmen auch dabei, die Vorteile des Additive Manufacturing voll auszuschöpfen – von der Konstruktion bis zur Veredelung. Machen Sie mit uns den ersten Schritt Umdenken: Die moderne Art der Produktentwicklung!
Auf unseren hochmodernen, hauseigenen Laserschmelzanlagen ermöglichen wir es Unternehmen, Metalle wie beispielsweise Aluminium, Edelstahl, Werkzeugstahl oder Titan zu verarbeiten. Auch in hohen Stückzahlen und in einer einzigartigen Qualität. Von Leichtmetallen über Edel- und Werkzeugstählen bis hin zu Superlegierungen: Unser breites Werkstoffportfolio eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Was kann der 3D-Metalldruck?
Die Additive Fertigung von Metallbauteilen ist eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichem Metallschmelzen oder Fräsetechniken. Mittels „Selektivem Laserschmelzen (SLM)“ lässt sich gerade im Leichtbau der erforderliche Fräseprozess erheblich verkürzen. Gleichzeitig eröffnet der schichtweise Aufbau des Metalls ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. So lässt sich in erheblichem Maße Gewicht, Zeit und Geld sparen…

LIGHTWAY – Das Team
Unser leidenschaftliches Gründerteam setzt sich aus hochspezialisierten Fachkräften aus Konstruktion, Projektleitung, Fertigung und Montage bis hin zum Finanzwesen zusammen. Für LIGHTWAY bündeln wir unser Know-how aus der komplexen CNC Fräs- und Drehtechnik. Und dies auf der Basis langjähriger Erfahrung in der additiven Konstruktion und Fertigung von Metall Bauteilen. Lernen Sie uns kennen…
Selektives Laserschmelzen - Die Möglichkeiten
Bei diesem innovativen Laserverfahren wird pulverisiertes Metall Schicht für Schicht zum fertigen Bauteil aufgebaut. Dabei steht ein maximaler Bauraum von L x B x H 400 x 400 x 390 mm zur Verfügung. Natürlich können alternativ auch viele kleinere Teile gleichzeitig gefertigt werden. Unsere Kunden nutzen die Vorteile des 3D-Metalldrucks insbesondere für:
- Prototyping Bauteile und Produktweiterentwicklung
- Einbaufertige Ersatzteile
- Serienfertigung
- struktureller Leichtbau
Die Vorteile
Additive Fertigung - bahnbrechendes Verfahren in der Metallindustrie!
Struktureller Leichtbau
Durch den schichtweisen Aufbau sind erhebliche Gewichtsreduktionen zu verwirklichen
Schneller sein
Produktion individueller Bauteile aus Metall innerhalb kürzester Zeit
Mehr Gestaltungsfreiheit
3D Druck ermöglicht bislang undenkbare Topologie-Optimierungen von Metallbauteilen
Mehr Kosten einsparen
Innovative SLM Technologie ermöglicht Kosten Einsparung durch Bauteilintegration
Ihr LIGHTWAY Team
24/7 Support – Immer freundlich & professionell – Kontaktieren Sie uns!
Thomas Hilger, Geschäftsführender Gesellschafter -
From
Um das große Potenzial des Reverse Engineering für die Metallverarbeitung erschließen zu können, braucht es Erfahrung und Wissen. Sowie modernste Technologie zur konkreten Umsetzung.
Pascal Schäfer, Geschäftsführender Gesellschafter -
From
Der Schlüssel zu den Vorteilen der Additiven Fertigung von Metallbauteilen ist die richtige Anwendung. Allerdings erfordert dies ein Umdenken in der Produktentwicklung!
Unsere Partner

